Das Internet muss standardmäßig sicher und privat sein. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung), Session-Handling, Phishing-Schutz und vielen weiteren Funktionen sind deine E-Mails bei Tutanota sicherer als je zuvor. Die eingebaute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass deine Daten nur dir gehören.
Alle unsere E-Mail-Clients sind Open Source und unsere Infrastruktur gehört uns. Und während andere E-Mail-Provider auf Closed-Source-Dienste für Captcha, Push-Benachrichtigungen, Desktop-Clients und Analytics zurückgreifen, haben wir unsere eigenen Lösungen für diese Aufgaben entwickelt. Dies macht Tutanota zum besten Open-Source-E-Mail-Dienst rundum.
Wir aktualisieren und verbessern unsere Apps ständig, um eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein angenehmes Erlebnis auf jedem Gerät zu gewährleisten. Du musst keine Telefonnummer angeben, um dich bei Tutanota anzumelden oder eine unserer Apps herunterzuladen: Eine wirklich anonyme E-Mail wird immer garantiert, auch für unsere kostenlosen Basiskonten, was Tutanota zum sichersten E-Mail-Dienst macht. Die TLS-Verschlüsselung und der Spamschutz sind bei jeder Art von Konto enthalten. Bei vielen E-Mail-Anbietern steht der Profit im Vordergrund, auf Kosten deiner Privatsphäre und deines Komforts. Bei den meisten Diensten sind die Standardeinstellungen nicht datenschutzfreundlich, und du musst dich durch die Einstellungen wühlen, um deine Privatsphäre zu schützen. Einige verlangen sogar, dass du deine Datenschutzeinstellungen nach jeder Aktualisierung aufs Neue einstellst. Bei Tutanota machen wir das Gegenteil: Du hast die volle Kontrolle darüber, wie du unsere Apps nutzt. Du kannst das Log-in-Tracking aktivieren, um zusätzliche Sicherheit zu erhalten (Session Handling), und das Laden von externen E-Mail-Bildern erlauben. Standardmäßig ist aber nichts aktiviert - zum Schutz deiner Privatsphäre!
Alle deine Daten werden auf unseren eigenen sicheren Servern gespeichert, die mit 100 % erneuerbarer Energie betrieben werden. Der Strom für unsere Büros kommt von einem Anbieter von erneuerbarer Energie, der aktiv in den Bau neuer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie investiert. Bei Tutanota bauen wir den E-Mail-Dienst der Zukunft: privat und sicher. Genauso wichtig ist es uns, unsere Umwelt zu schützen, jetzt und in Zukunft. Wechsel jetzt zu unserem nachhaltigen E-Mail-Anbieter und hilf mit, die Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen!
Von der Nachhaltigkeit über ein faires und transparentes Gehaltsmodell bis hin zu unserem Kampf für Privatsphäre ist es unsere Mission, das Internet zu einem besseren Ort zu machen. Ein Ort, an dem Mitarbeiter/*innen und Nutzer/*innen respektiert und nicht ausgebeutet werden. Komm zu uns und hilf uns, ein besseres Internet zu schaffen.
Du kanst dein kostenloses Konto jederzeit auf ein kostenpflichtiges Abonnement mit noch mehr Leistung für Privat- und Geschäftskunden upgraden. Unsere Preise sind konkurrenzlos im Vergleich zu allen anderen E-Mail-Anbietern. Nicht nur im Vergleich zu denen, die sichere verschlüsselte E-Mails anbieten, sondern sogar im Vergleich zu denen, die Gewinne erzielen, indem sie dich tracken, Anzeigen schalten und deine Daten verkaufen. Schon ab 3 €/Monat kannst du unbegrenzte Kalender und eigene E-Mail-Domains mit einer unbegrenzten Anzahl E-Mail-Adressen sowie bis zu 15 Tutanota E-Mail-Adressen verknüpfen - Aliase, die du im selben Posteingang wie deine Haupt-E-Mail-Adresse verwaltest.
Die einfache Benutzung von Tutanota kombiniert mit dem einzigartigen Sicherheitsniveau führt zu einem schnellen und organisierten Arbeitsablauf. Keine Ablenkung durch Werbung, nur E-Mail, wie sie sein sollte: privat und sicher.
Deine Daten in Tutanota sind stets verschlüsselt: E-Mails, Kalender, Kontakte, alles. Versende ganz einfach eine vertrauliche E-Mail mit dem Wissen, dass Tutanota die gesamte Nachricht vor neugierigen Blicken schützt.
Spare Zeit und Geld: Tutanota speichert alle E-Mails Ende-zu-Ende-verschlüsselt in Deutschland. Wir ermöglichen deinem Unternehmen, die Vorteile der Cloud - Verfügbarkeit, Kosteneffizienz, Flexibilität, automatisches Backup - zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Mit Tutanota gehören deine Daten dir, keine andere Person kann darauf zugreifen. Sichere deine Business-E-Mails noch heute mit Tutanota.
Das Recht auf Privatsphäre gilt universell, auch für verschlüsselte E-Mails. Deshalb ist die Basisversion des sicheren E-Mail-Accounts bei Tutanota für immer kostenlos. Es sind keine persönlichen Daten und keine Handynummer erforderlich, um deinen anonymen E-Mail-Account zu registrieren. Ein Upgrade mit Bitcoin, Monero oder Barzahlung ist möglich.
Organisation steht im Mittelpunkt: Hol dir mit Tutanotas verschlüsseltem Kalender die Kontrolle über dein geschäftiges Leben zurück. Der Kalender ist nahtlos in den sicheren E-Mail-Client integriert, so dass du ganz einfach von allen Geräten darauf zugreifen kannst. Erinnerungen werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt versendet, um deine Privatsphäre maximal zu schützen.
Tutanota hat seinen Sitz in Hannover, Deutschland. Alle deine verschlüsselten E-Mails werden auf unseren eigenen Servern in hoch sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Mit seinen strengen Datenschutzgesetzen und der DSGVO hat Deutschland einige der besten Gesetze der Welt, um deine sicheren E-Mails zu schützen.
Jede*r hat ein Recht auf Privatsphäre, Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Daten. Deshalb sind sogar unser kostenloses E-Mail-Konto und unsere Kalender-App werbefrei und Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Erfahre mehr darüber, warum Privatsphäre wichtig ist.
Wird dir seltsam spezifische Werbung im Netz angezeigt und du fragst dich: "Woher um alles in der Welt wissen die, dass sie mir das zeigen müssen?". Wenn du dich für Privatsphäre interessierst, hast du wahrscheinlich schon einmal bemerkt, dass du nach einer Systemaktualisierung die Berechtigungen in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen deines Geräts aufs Neue deaktivieren musstest, obwohl dein Betriebssystem kein Problem damit hat, andere Arten von Daten während des Aktualisierungsvorgangs zu speichern. Es ist offensichtlich: Deine Aktivitäten werden absichtlich verfolgt. Von deinem Betriebssystem über deinen Browser bis hin zu den Websites und Anwendungen, die du nutzt, und den Benutzerkonten, die du bei vielen dieser Anwendungen anlegen musst - bei jedem Schritt werden Daten über dich gesammelt. Einiges davon ist dazu gedacht, die Funktionalität dieser Dienste zu verbessern. Vieles dient dazu, Unternehmen zu helfen gezielte Werbung zu schalten.
Darüber hinaus ist die Art der Aktivitäten, die Google verfolgt, sogar noch umfassender und über Geräte und Betriebssysteme hinweg möglich, wenn du eine Gmail-Adresse hast und diese verwendest, um Konten für verschiedene Dienste zu erstellen - selbst wenn du nicht den Chrome-Browser von Google verwendest. Erhältst du E-Mail-Newsletter, Sonderangebote oder Aufrufe zu politischen Spenden, für die du dich nie angemeldet hast? Das geschieht ganz schnell, wenn du deine E-Mail-Adresse benutzt, um eine soziale Plattform zu nutzen, online einzukaufen, eine Petition zu unterschreiben, für eine Sache zu spenden, die dir am Herzen liegt, oder um dich für einen anderen Newsletter anzumelden, an dem du tatsächlich interessiert bist.
Menschen, die technisch weniger versiert sind oder zu einer Altersgruppe gehören, die weniger Erfahrung mit dem Internet hat, hinterlassen in der Regel noch mehr Spuren und sind anfälliger für Werbung, Fake News und andere Arten von Manipulation. Es sind nicht nur kommerzielle Nachrichten, die auf der Grundlage deines digitalen Profils auf dich zugeschnitten sind, sondern auch Nachrichten und Unterhaltungsinhalte. Dieses digitale Profil wird aus Daten erstellt, die von den meisten Technologieunternehmen, deren Produkte du nutzt, gesammelt und dann an sogenannte Datenbroker verkauft werden.
Zu den Datenbrokern gehören Unternehmen zur Bonitätsprüfung, Websites zur Personensuche und viele Analyse- und Marketingunternehmen. Sie operieren in einem ausufernden, unregulierten Umfeld und werden zu Recht als "die Mittelsmänner des Überwachungskapitalismus" bezeichnet. Sie sind eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie, der es an Transparenz und Verantwortlichkeit mangelt. Ein FTC-Bericht kommt zu dem Schluss, dass sie "persönliche Daten von Verbraucher/*innen sammeln und diese Informationen weiterverkaufen oder mit anderen teilen". Aber die Tatsache, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, macht es nicht einfach, es wegzuregulieren, da sich die großen Tech-Unternehmen gegen Kartellgesetze wehren, sogar indem sie sich als Grassroot-Gruppe ausgeben.
Erstelle einen sicheren E-Mail-Account bei Tutanota - als primäre E-Mail-Adresse und für deine Benutzerprofile auf Apps und Websites - und du wirst es Datenmaklern erschweren, Daten über dich zu sammeln. Außerdem hilft dir die in allen unseren kostenpflichtigen Konten enthaltene Alias-Funktion, Alias-E-Mail-Adressen schnell zu deaktivieren, falls an diese unerwünschte E-Mails gesendet werden sollten.
Genau wie bei Social-Media-Plattformen ist auch bei den meisten E-Mail-Providern kostenlose E-Mail nicht wirklich kostenlos. Das ist dir bereits aufgrund der plattformübergreifenden Werbung bekannt, die dir angezeigt wird: Deine Aufmerksamkeit ist das Produkt.
Immer mehr Menschen legen Wert auf Privatsphäre. Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit Cloud-Sicherheit und anderen Risiken im digitalen Raum. Gleichzeitig sagen immer mehr Menschen, dass "Unternehmen mehr für den aktiven Schutz ihrer Daten tun sollten", und sie berichten, dass sie sich "besorgt und verwirrt" fühlen und "keine Kontrolle über ihre persönlichen Daten" haben. Etwa 6 von 10 Erwachsenen "glauben, dass ihre persönlichen Daten jetzt weniger sicher sind, dass die Datenerfassung mehr Risiken als Vorteile mit sich bringt und dass es nicht möglich ist, durch das tägliche Leben zu gehen, ohne von Unternehmen, Behörden oder beiden verfolgt zu werden". Und damit haben sie nicht unrecht.
Aber so sollte das Internet nicht funktionieren, und es muss auch nicht so sein. Es ist unsere Aufgabe als Tech-Experten, es besser zu machen. Das ist unser Antrieb beim Entwickeln von Tutanota.
Privatsphäre bedeutet Rede- und Meinungsfreiheit. Privatsphäre beinhaltet aber auch die Weigerung, sein Verhalten von Überwachungskapitalisten zur Ware machen zu lassen sowie die Sicherheit vor Ausbeutung, Manipulation und Doxxing.
**Wir von Tutanota sind der Meinung, dass Geschäftsmodelle, die auf Datensammlung und Datenausbeutung basieren, gestoppt werden müssen. Wir kämpfen für ein anderes Internet. Eines, in dem "privacy by design" die Grundlage ist.
Wir wissen, wie wichtig eine private E-Mail-Kommunikation ist, bei der deine privaten Daten vertraulich und geschützt bleiben. Wir glauben, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, sicher und privat zu kommunizieren. Aus diesem Grund ist unser privater E-Mail-Dienst mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgestattet, die sicherstellt, dass nur du auf den Inhalt deiner Mailbox zugreifen kannst. Wir gehen keine Kompromisse beim Datenschutz ein, tracken dich nicht und machen keine Gewinne mit deinen Daten. Mit Tutanota kannst du die Benutzerfreundlichkeit von E-Mail genießen und gleichzeitig die Sicherheit deiner privaten Informationen wahren. Egal ob du eine Privatperson oder ein Unternehmen bist, Tutanota bietet die beste Plattform für eine sichere und private Kommunikation.
Die Möglichkeit, sich ohne Telefonnummer für E-Mails anzumelden, ist ein guter erster Schritt. Aber selbst datenschutzfreundliche Apps verwenden in der Regel Google Push und Google reCAPTCHA. Bei Tutanota hingegen funktioniert sogar unsere kostenlose verschlüsselte E-Mail-App auf Android ganz ohne Google. Wir nutzen unseren eigenen Push-Benachrichtigungsdienst und unser eigenes Open-Source-CAPTCHA. Darüber hinaus sind Tutanotas sichere Passwortzurücksetzung und die innovative Suche auf verschlüsselten Daten zusätzliche Funktionen, die sicherstellen, dass nicht einmal wir Zugriff auf deine Daten erhalten können. Gleichzeitig bieten die Premium-Konten viele weitere Vorteile, die Tutanota zum besten E-Mail-Dienst überhaupt machen.
Tutanota ist ein Freemium-E-Mail-Dienst mit einem Geschäftsmodell, das von Menschen getragen wird, die ihr Recht auf Privatsphäre so sehr schätzen, dass sie ihr Konto auf ein kostenpflichtiges Abonnement umstellen. Im Gegenzug profitieren sie von vielen zusätzlichen Funktionen.
Privatsphäre ist ein Menschenrecht. Wir entwickeln Tutanota, damit du vertrauliche E-Mails an jeden senden kannst. Dies schützt nicht nur Journalist*innen, Whistleblower*innen und Aktivist*innen, sondern einfach alle Menschen auf der ganzen Welt. Unsere Mission ist es die illegale Massenüberwachung durch unsere eingebaute Verschlüsselung zu beenden. Mach mit und baue mit uns das Internet der Zukunft: privat und sicher!
Wir sammeln deine Daten nicht, und geben sie nicht weiter. Wir schalten keine Werbung und versuchen nicht, deine App-Nutzung so zu steuern, dass sie uns dient. Sicherheit und Datenschutz sind Standard bei Tutanota, kein langer und komplexer Prozess wie der Versuch, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit einem typischen E-Mail-Client einzurichten oder die Datenschutzeinstellungen an deine eigenen Prioritäten anzupassen.
Wir bieten eine gründlichere Verschlüsselung als jeder andere Anbieter. Im Vergleich zu Proton Mail verschlüsseln wir auch Betreffzeilen, das gesamte Adressbuch, und Kalender-Metadaten. Unsere Geschäftskonten sind einfach zu migrieren und enthalten mehr Sicherheitsfunktionen bei anderen E-Mail- oder Kalenderdiensten. Im Gegensatz zu unseren Mitbewerbern sind wir nicht auf Integrationen mit Google-Diensten angewiesen. Mit Tutanota erhältst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, mit den meisten Funktionen in einem kostenlosen E-Mail-Konto und den niedrigsten Preisen für kostenpflichtige Konten. Mit allen kostenpflichtigen Konten kannst du deine eigene Domain nutzen, mit der du so viele E-Mail-Adressen erstellen kannst, wie du benötigst.
Auch unser Team zeichnet uns aus: Unsere Gründer setzen sich seit langem für Datenunabhängigkeit und Privatsphäre ein. Sie sind Eigentümer des Unternehmens, sodass wir uns immer auf die Interessen unserer Nutzer/*innen fokussieren können, und nicht wie andere Unternehmen die Gewinne der Shareholder berücksichtigen müssen. Unsere Infrastruktur ist vollständig unter unserer Kontrolle und wir teilen unseren Transparenzbericht und schreiben unsere Datenschutzrichtlinie in klar verständlicher Sprache.
Erfahre mehr über uns.