image/svg+xml
image/svg+xml
PREISE
BUSINESS
WARUM TUTANOTA
RESSOURCEN
FAQ
BLOG
TUTANOTA NEWS
PRIVACY NEWS
CHANGELOG
KONTAKT
PRIVACY GUIDE
DOWNLOAD TUTANOTA
JOBS
LOGIN
REGISTRIEREN
Breaking news
Lies unseren Blog mit Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit. Und vergiss nicht, dir selbst eine verschlüsselte Mailbox zu registrieren!
REGISTRIEREN
Latest posts
Sagen Sie 'Frohe Weihnachten' mit Tutanota-Gutscheinen!
Die Ferienzeit beginnt und wir haben die perfekte Geschenkidee für Sie: Tutanota! Sie können jetzt Privatsphäre verschenken, indem Sie Tutanota-Gutscheine für Ihre Familie und Freunde kaufen. Buchen Sie jetzt bis zu 10 Gutscheine und sorgen Sie dafür, dass jeder im Jahr 2021 eine sichere Mailbox bekommt.
2020-12-18
Private E-Mail - warum jeder E-Mail-Privatsphäre braucht.
E-Mails haben an vielen Stellen Briefe ersetzt. Dennoch bleibt der Datenschutz bei E-Mails weit hinter dem Datenschutz zurück, den man beim Versenden eines Briefes erhält. Dies ist eine große Gefahr, denn es macht jeden anfällig für böswillige Online-Angriffe. Die gute Nachricht: Private E-Mails sind einfach zu haben, man muss nur wissen, wie!
2020-11-30
Dank der enormen Unterstützung durch unsere Nutzer konnten wir unser 14. Teammitglied einstellen: Willkommen Jonas!
In diesem Sommer war Tutanota wiederholten und ständig wechselnden DDoS-Angriffen ausgesetzt. Doch anstatt Tutanota den Rücken zu kehren, kämpften unsere Nutzer gemeinsam mit uns dagegen an. Eine unglaubliche Anzahl von Upgrades sowie umfangreiche Spenden haben es uns ermöglicht, jetzt unser 14. Teammitglied einzustellen: Herzlich Willkommen, Jonas.
2020-11-18
Ein weiterer Terroranschlag, ein weiteres Überwachungsgesetz. Werden Politiker jemals lernen, dass ein Abschwächen der Verschlüsselung mehr Schaden als Nutzen bringen würde?
Nur fünf Tage nach dem Terroranschlag präsentiert der EU-Ministerrat einen Entwurf für ein Hintertürgesetz für WhatsApp, Signal und andere verschlüsselte Messenger-Apps zur Bekämpfung des Terrorismus vor. Während es so aussieht, als hätten die Politiker nur auf einen weiteren Angriff gewartet, um ihr neuestes Überwachungsgesetz vorzulegen, wollen wir uns die Fakten dieses konkreten Falles ansehen: Wären die österreichischen Behörden in der Lage gewesen, den Terroranschlag in Wien zu stoppen, wenn sie vor dem Anschlag Zugang zu der verschlüsselten Chat-Historie des Terroristen gehabt hätten?
2020-11-13
Welchen Standpunkt vertritt Joe Biden zur Verschlüsselung?
Fast alle Stimmen sind ausgezählt, und es sieht so aus, als würde Joe Biden der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden. Dies hat enorme Auswirkungen auf viele Themen, auch auf die anhaltenden Kryptokriege zwischen Verteidigern der Privatsphäre und Befürwortern staatlicher Überwachung. Wie würde sich also eine neue Präsidentschaft auf die Verschlüsselung auswirken? Was können wir von Joe Biden erwarten?
2020-11-06
Wir freuen uns sehr, Valentin, John, Tim und Patrik in unserem Team zu begrüßen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Tutanota schneller wächst als je zuvor: Allein in den letzten zwei Monaten haben wir vier neue Teammitglieder integriert. Bitte begrüßen Sie mit uns John, Tim, Patrik und Valentin (nicht im Bild).
2020-10-28
Das Telefonüberwachungsprogramm der NSA war illegal und teuer: Und sie hat nicht einen einzigen Terroranschlag verhindert.
Daten aus den USA und Europa zeigen, dass Massenüberwachung nicht dazu beiträgt, Terroranschläge zu verhindern. Dennoch verlassen sich die Behörden weiterhin auf Überwachungstechnologien wie Gesichtserkennung und Standortverfolgung. Entgegen diesem Trend müssen wir uns auf unsere Menschenrechte konzentrieren und das schützen, was wichtig ist, um die Macht bei den Menschen zu behalten: Unser Recht auf Privatsphäre und Redefreiheit.
2020-10-02
DDoS-Angriff auf unsere DNS-Infrastruktur
Gestern Abend wurden mehrere DNS-Provider angegriffen, damit Tutanota nicht verfügbar ist. In Kombination mit falsch gecachten DNS-Einträgen für die Domain tutanota.com auf verschiedenen DNS-Servern führte dies zu einer Ausfallzeit von mehreren Stunden für Millionen von Tutanota-Benutzern. Wir haben die DNS-Einträge bereits ausgetauscht, aber da die Verbreitung Zeit braucht, erhielten einige Benutzer nicht sofort wieder Zugang zu Tutanota.
2020-09-17
Wir müssen die Gesichtserkennung verbieten, um die Privatsphäre zu schützen.
Mit Hilfe der Gesichtserkennung können Unternehmen und Behörden Personen auf der Basis von Daten verfolgen und finden. Dies ist mit zahlreichen Gefahren verbunden, nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für grundlegende Menschenrechte wie die Privatsphäre oder die Redefreiheit. Und als Folge davon ist die Gesichtserkennung auch eine Bedrohung für die Demokratie selbst. Die Gesichtserkennung ist mit so vielen Problemen verbunden, dass wir sie jetzt verbieten müssen.
2020-09-16
Update zum kontinuierlichen DDoS-Angriff auf Tutanota.
An diesem Wochenende führten kontinuierliche DDoS-Angriffe und ein Infrastrukturproblem zu Ausfallzeiten für Hunderte von Benutzern. Während wir den größten Teil der DDoS-Angriffe abschwächen konnten, führte eine zu stark eingestellte IP-Blockade zur Bekämpfung der Angriffe dazu, dass Hunderte von Benutzern an diesem Sonntag mehrere Stunden lang keinen Zugriff auf Tutanota hatten. Wir entschuldigen uns zutiefst für diesen Fehler; er wurde jetzt behoben. An dieser Stelle wollen wir kurz erklären, warum wir die DDoS-Abwehr selbst aufbauen müssen, wie die Fortschritte bisher sind und was Sie als nächste Schritte erwarten können. Vielen Dank, dass Sie unseren Kampf gegen die Angreifer und für unser Recht auf Privatsphäre unterstützen!
2020-09-14
PREVIOUS PAGE
NEXT PAGE
image/svg+xml
image/svg+xml
Account kündigen
Unternehmen
Mach mit!
Team
Jobs
AGB
Datenschutz
Impressum
Entwicklung
Changelog
Roadmap
Sicherheit
Verschlüsselung
Open Source
GitHub
Funktionen
Sichere E-Mail
Verschlüsselter Kalender
Business
Hinweisgebersystem
Support
FAQ
Forum
Kontakt
Press
Sprache
Deutsch
Übersetzen