image/svg+xml
image/svg+xml
PREISE
WARUM TUTANOTA
RESSOURCEN
FAQ
BLOG
TUTANOTA NEWS
PRIVACY NEWS
CHANGELOG
KONTAKT
PRIVACY GUIDE
DOWNLOAD TUTANOTA
JOBS
LOGIN
REGISTRIEREN
Breaking news
Lies unseren Blog mit Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit. Und vergiss nicht, dir selbst eine verschlüsselte Mailbox zu registrieren!
REGISTRIEREN
Latest posts
ThreeUK blockiert Tutanota. Während ThreeUK sagt, dass der angewandte 18+ Filter Standard für jeden E-Mail-Anbieter sei, werden andere Dienste nicht blockiert.
Im Vereinigten Königreich können ThreeUK-Internetnutzer seit Anfang November nicht mehr über mobile Verbindungen auf Tutanota-Mailboxen zugreifen. Obwohl wir uns bereits vor über einem Monat an ThreeUK gewandt haben, ist das Problem noch immer nicht behoben. Ein möglicher Grund könnte ein falsch angewandter 18+Filter sein. Unabhängig von der Ursache des Problems zeigt dies, warum die Netzneutralität sowohl für Internetnutzer als auch für Online-Dienste so wichtig ist.
2022-12-21
Google führt client-seitige Verschlüsselung für Gmail ein - aber nicht für dich.
Gmail hat einmal versprochen, dass es standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein wird. Jetzt hat Google angekündigt, dass es sein Versprechen einhält - allerdings nur für Workspace-Kunden. Für private Gmail-Nutzer ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch immer unerreichbar. Wird die erhöhte Sicherheit in Gmail zukünftig allen Nutzern zur Verfügung stehen oder nur einigen "Auserwählten"?
2022-12-20
Wir starten die Entwicklung des E-Mail-Imports!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an einer Importfunktion für Tutanota arbeiten. Als Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mail-Dienst wollen wir Ihre E-Mails nicht direkt auf unsere Server importieren. Wenn Sie Ihre Daten in Tutanota importieren, stellen wir immer sicher, dass unser Server nichts lesen können. Dieser Zero-Knowledge-Ansatz ist eine Herausforderung, vor allem für E-Mails, aber wir haben bereits eine Idee, wie wir das Problem angehen können!
2022-12-16
Die U2F-Unterstützung ist jetzt auch auf Android und iOS verfügbar.
Wir haben soeben die Tutanota-Apps für Android und iOS upgedatet: Sie können jetzt USB- oder NFC-Hardware-Token verwenden, um Ihre Anmeldedaten in den Tutanota-Apps zu sichern. Dieses Update zeigt einmal mehr, dass Tutanota in Sachen Sicherheit und Datenschutz überzeugt!
2022-12-13
Ist Google Analytics in der EU illegal?
Max Schrems, der Anwalt, der Facebook erfolgreich wegen Verstößen gegen den Datenschutz verklagt hat, hat einen weiteren Sieg errungen, diesmal gegen Google: In zwei bahnbrechenden Gerichtsurteilen haben sowohl die österreichische Datenschutzbehörde als auch der französische Datenschutzbeauftragte festgestellt, dass die Verwendung von Google Analytics für europäische Websites illegal ist. Die dänischen und norwegischen Datenschutzbehörden haben nun erklärt, wie man Google Analytics in der EU rechtskonform einsetzen kann.
2022-12-5 / First published: 2022-03-21
Microsoft's Office 365 für deutsche Schulen - erneut! - für illegal erklärt.
Deutsche Schulen dürfen Microsoft Office 365 aufgrund von Datenschutzverletzungen nicht nutzen. Nach zweijährigen Verhandlungen mit Microsoft hat der gemeinsame Ausschuss der deutschen Bundesdatenschutzbehörde und der 17 Landesregulierungsbehörden (DSK) eine vernichtende Stellungnahme veröffentlicht, die im Wesentlichen besagt, dass Schulen und Behörden MS365 derzeit nicht auf rechtmäßige Weise im Rahmen der DSGVO nutzen können. Von dieser Entscheidung könnten auch andere amerikanische Cloud-Lösungen wie die von Google und Apple betroffen sein.
2022-11-30
Vorteile der Tutanota Desktop Clients.
Die Tutanota-Desktop-Clients bieten im Vergleich zum Webmail-Zugang viele Vorteile. Sehen Sie hier, wie unsere Desktop-Clients für Linux, Windows und macOS Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und verbessern können, insbesondere für die geschäftlichen Nutzung.
2022-11-28 / First published: 2022-03-28
Kritik am Online Safety Bill
Das Online Safety Bill wurde vergangenen Sommer nicht verabschiedet, da Boris Johnson zurücktrat. Aber jetzt ist es wieder da. Dieser britische Gesetzesentwurf zielt darauf ab, gesetzlich festzulegen, wie Plattformen mit schädlichen Inhalten umgehen sollten. Aber die Pläne des neuen "Online Safety Bills" werden mehr schaden als nützen und die Sicherheit aller im Internet verringern. Wir haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem wir das britische Parlament auffordern, diesen Gesetzentwurf zu stoppen.
2022-11-24
e-Evidence: Offener Brief fordert Schutz der Privatsphäre.
Die e-Evidence-Verhandlungen setzen fundamentale Grundrechte aufs Spiel, um grenzüberschreitende strafrechtliche Ermittlungen effizienter zu gestalten. Die Kosten für diese Effizienz wären jedoch sehr hoch. Wir fordern die politischen Entscheidungsträger auf, den Entwurf zu überarbeiten. Der EU-Rat muss die Notwendigkeit eines stärkeren Schutzes der Meinungsfreiheit und des Rechts auf Privatsphäre anerkennen.
2022-11-22
Der Offline-Modus ist da: Schnellerer Zugriff auf Ihre verschlüsselte Mailbox als je zuvor!
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Tutanota-Apps jetzt den Offline-Modus unterstützen. Diese brandneue Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte zu sehen, wann und wo immer Sie sind - auch wenn Sie keine Internetverbindung haben! Darüber hinaus reduziert die neue Funktion die Ladezeit der Tutanota-Apps immens.
2022-11-15
PREVIOUS PAGE
NEXT PAGE
image/svg+xml
image/svg+xml
Account kündigen
Unternehmen
Mach mit!
Team
Jobs
AGB
Datenschutz
Impressum
Entwicklung
Changelog
Roadmap
Sicherheit
Verschlüsselung
GitHub
Funktionen
Sichere E-Mail
Verschlüsselter Kalender
Business
Hinweisgebersystem
Support
FAQ
Forum
Kontakt
Press
Sprache
Deutsch
Übersetzen