Tutanota, Protonmail, Gmail, Outlook, Yahoo Mail, Posteo, Hushmail, Fastmail, Mailbox, Startmail, Riseup, GMX, Web.de - das sind einige der bekanntesten E-Mail-Anbieter, deren Angebote aber sehr unterschiedlich sind. Welche Kriterien für dich ausschlaggebend sind, hängt von vielen Faktoren ab. Aber bevor du ein E-Mail-Konto registrierst oder zu einem neuen E-Mail-Provider wechselst, empfehlen wir die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
Wie einfach ist die Nutzung? Das kann bedeuten, dass du prüfst, ob die E-Mail-Clients auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen verfügbar sind und wie einfach es ist, zu diesem Dienst zu migrieren. Es ist auch wichtig zu sehen, ob das E-Mail-Erlebnis auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist oder ob der Anbieter bspw. hauptsächlich darauf abzielt mit deiner Nutzung Werbeeinnahmen zu generieren.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Dienst? Ist das Postfach vollständig, teilweise oder überhaupt nicht verschlüsselt? Unterstützt es die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um deine Anmeldedaten zu schützen?
Welche Geschäftsfunktionen bietet der Service? Unterstützt der Provider benutzerdefinierte Domains, Anpassungen an das Branding deines Unternehmens, Integrationen mit anderen Anwendungen oder weitere spezielle Funktionen?
Gibt es eine kostenlose Version für ein E-Mail-Konto? Wie sehen die Abonnements aus und was ist in jedem Abo enthalten? Gibt es eine Geld-zurück-Garantie oder eine kostenlose Testversion?
Wie viel Speicherplatz ist enthalten?
Ist es Open-Source, teilweise Open-Source oder Closed-Source? Wie häufig wird der Code aktualisiert und geprüft?
Wie stimmen die Praktiken und ethischen Grundsätze des Unternehmens mit deinen Werten überein?
Wo befinden sich der Hauptsitz und die Server des Unternehmens? Du solltest einen Anbieter bevorzugen, der nicht unter die Gerichtsbarkeit eines Five-Eye-Landes (USA, Kanada, Vereinigtes Königreich, Australien und Neuseeland) fällt. Ebenfalls nicht zu empfehlen sind Anbieter mit Sitz in Ländern mit antidemokratischen Regimen, in denen Zensur und Menschenrechtsverletzungen ein Thema sind. Es lohnt sich stattdessen, Anbieter in Ländern mit strengen Datenschutzgesetzen in Betracht zu ziehen, einschließlich der Einhaltung der DSGVO.
Gmail, Outlook, Zoho und Yahoo Mail sind die ältesten und am weitesten verbreiteten E-Mail-Dienste. Die beiden erstgenannten sind außerdem beliebte Plattformen für Geschäftskunden. Hotmail war früher eine beliebte Option für kostenlose, persönliche Konten und ist auch heute noch als kostenlose Version von Outlook verfügbar. GMX und Web.de sind die ältesten und bekanntesten E-Mail-Anbieter in Deutschland. Bei all diesen Diensten steht der Schutz der Privatsphäre nicht an erster Stelle, da Nutzerdaten gesammelt und verwertet werden. Allerdings sind sie standardmäßig in eine breite Palette von Diensten integriert, die die E-Mail-Nutzung ergänzen können. Außerdem können Add-ons genutzt werden, die den Datenschutz und die Sicherheit erhöhen. Zoho Mail ist eine weitere Option, die nicht so bekannt ist wie Gmail oder Yahoo, aber mehr auf Sicherheit ausgerichtet ist, auch wenn das nicht der hauptsächliche Fokus des Unternehmens ist.
Prüfe diese Vergleiche mit Tutanota, bevor du dir eine neue E-Mail-Adresse zulegst:
Tutanota, Protonmail, Posteo, Hushmail, Fastmail, Mailbox, Startmail und Riseup sind beliebte verschlüsselte E-Mail-Anbieter, bei denen die Privatsphäre im Vordergrund steht. Wenn du eine neue E-Mail-Adresse erstellen oder von einem älteren Dienst migrieren möchtest, sind dies die sichersten Optionen.
Einige dieser sicheren E-Mail-Provider bieten zusätzlich zum E-Mail-Dienst auch Kalender, Cloud-Speicher oder VPN an. Wie Tutanota werden auch Posteo und Mailbox mit 100% erneuerbarer Energie betrieben.
Erfahre mehr über die Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Sicherheit und Datenschutz zwischen diesen Anbietern und Tutanota und wähle den besten sicheren E-Mail-Dienst für deine Bedürfnisse.
Die Vertragslaufzeit beträgt einen Monat bei monatlicher Zahlung und ein Jahr bei jährlicher Zahlung. Anschließend wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert und kann jederzeit gekündigt werden.
Tutanota ist Open Source, so dass Sicherheitsexpert*innen den Code jederzeit überprüfen können. Außerdem macht die komplett Google-freie Android App Tutanota zum besten Open Source E-Mail-Service.
Mit seiner umfassenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und seinem klaren Fokus auf Open Source ist Tutanota die beste Outlook- oder Gmail-Alternative, die sich durch Komfort, Sicherheit und Datenschutz auszeichnet.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern stellt Tutanota sicher, dass deine Geschäftskommunikation sowie deine privaten E-Mails auf dem gesamten Weg vom Versenden bis zum Empfangen vor neugierigen Blicken geschützt sind. Unsere sichere E-Mail-Plattform schützt nicht nur deine persönliche Kommunikation, sondern bietet auch eine ideale Lösung für Unternehmen, die ein zuverlässiges und vertrauliches Geschäfts-E-Mail-Konto benötigen. Mit unserer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und strengen Datenschutzmaßnahmen bleiben sensible Unternehmensinformationen für Unbefugte unzugänglich. Wir sind außerdem der erste und derzeit einzige E-Mail-Anbieter, der an einer Verschlüsselung arbeitet, die Quantencomputer-Angriffen standhalten wird.
Tutanota bietet eine nahtlose Integration von benutzerdefinierten Domains und ist damit eine optimale Wahl für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Steigere deine Online-Präsenz und Professionalität, indem du mit Tutanota einfach eine eigene Domain einrichtest. Egal, ob Unternehmer, Freiberufler oder ein größeres Unternehmen, mit deiner benutzerdefinierten Domain in Tutanota kannst du die Markenkonsistenz in deiner E-Mail-Kommunikation aufrechterhalten und gleichzeitig von den außergewöhnlichen Sicherheitsfunktionen der Plattform profitieren.
Wir haben spezielle Desktop-Clients für Windows, Linux und macOS entwickelt, die auch einen Offline-Modus und Konversationsansicht bieten. Kostenpflichtige Tarife umfassen eine unbegrenzte Anzahl von verschlüsselten Kalendern sowie mehr Speicherplatz, zusätzliche E-Mail-Adressen, Unterstützung für benutzerdefinierte E-Mail-Domänen und dedizierten Support per E-Mail. In naher Zukunft werden wir auch eine Cloud-Dateispeicherlösung mit denselben Sicherheitsstandards und Verschlüsselungsprotokollen einführen.
Diese Mischung aus fortschrittlicher Sicherheit, benutzerfreundlichem Komfort und Engagement für den Datenschutz macht Tutanota zur besten Wahl für alle, die eine Gmail-Alternative suchen, bei der Datenschutz und Vertraulichkeit im Vordergrund stehen.