image/svg+xml
image/svg+xml
PREISE
WARUM TUTANOTA
RESSOURCEN
FAQ
BLOG
TUTANOTA NEWS
PRIVACY NEWS
CHANGELOG
KONTAKT
PRIVACY GUIDE
DOWNLOAD TUTANOTA
JOBS
LOGIN
REGISTRIEREN
Breaking news
Lies unseren Blog mit Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit. Und vergiss nicht, dir selbst eine verschlüsselte Mailbox zu registrieren!
REGISTRIEREN
Latest posts
Neues Jahr, neue Büros: Wir sind umgezogen.
In den Weihnachtsferien sind wir in neue Büroräume in Hannover umgezogen. Nach acht Jahren Entwicklung von Tutanota haben wir so viele Entwickler eingestellt, dass unsere geliebten Büros im Hanomaghof zu eng geworden sind. Jetzt sind wir noch immer in Linden-Süd ansässig und haben genug Platz, um unser Team dutzendweise zu vergrößern - und genau das planen wir für die nächsten acht Jahre!
2020-01-09
Release Notes 3.66.2: Neues Design für Tutanota.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einige großartige Verbesserungen an Tutanota vorgenommen haben, wir freuen uns besonders über das tolle Design-Update! Tutanota ist jetzt viel schöner und die Navigation ist viel einfacher, auch auf dem Smartphone (App-Updates folgen etwas später).
2019-12-13
Wir feiern Geburtstag: Auf 8 Jahre Tutanota!
Tutanota ist die Go-to-App für sichere E-Mails: Mit der integrierten Verschlüsselung sind alle Daten geschützt, und niemand außer dem vorgesehenen Empfänger kann Ihre E-Mails lesen - auch wir, die Tutanota-Entwickler, haben keinen Zugriff. Tutanota wurde 2011 gegründet und ist nun ein E-Mail-Client mit verschlüsselten Adressbuch und Kalender. Matthias Pfau erklärt, warum sichere Kommunikation in Zeiten der Rundumüberwachung so wichtig ist.
2019-12-10
Wie man E-Mail-Phishing-Angriffe verhindert - eine Anleitung.
Phishing-E-Mails sind einer der häufigsten Angriffe im Internet und stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Online-Sicherheit dar. Unsere Kurzanleitung zeigt einige einfache Schritte, wie Sie sicherstellen, dass ein Phishing-Angriff auf Ihren sicheren E-Mail-Account erfolglos bleibt.
2019-11-29 / First published: 2017-05-18
Tutanota unterzeichnet Offenen Brief zur Verbesserung von E-Evidence.
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für E-Evidence erarbeitet, der es den Behörden ermöglichen würde, Daten von Kommunikationsanbietern grenzüberschreitend anzufordern. Der Entwurf in seiner jetzigen Form wird von den Datenschutzbeauftragten als viel zu umfangreich angesehen. Tutanota hat nun einen offenen Brief an das EU-Parlament unterzeichnet, um wichtige Einschränkungen aufzunehmen und den Entwurf um eine bessere rechtliche Kontrolle zu erweitern.
2019-11-27
Release Notes 3.64.2: Teilen Sie Ihren verschlüsselten Kalender und die Vorbereitungen für Bitcoin-Zahlungen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ein großes Update für Tutanota veröffentlicht haben! Sie können Ihren verschlüsselten Kalender nun mit Kollegen, Freunden oder der Familie teilen. Wir haben auch unser Buchungssystem so umgestellt, dass es mit Guthaben arbeitet. Dies ist eine Voraussetzung für die Implementierung von Bitcoin-Zahlungen.
2019-11-27
Sicherheitsmaßnahmen, auf die Sie bei der Wahl eines sicheren E-Mail-Anbieters achten sollten.
Sichere E-Mail-Konten werden immer beliebter. Dies spiegelt sich in der zunehmenden Zahl von Reviews und Vergleichsberichten über sichere E-Mail-Dienste wider. Aber was sind die Sicherheitsmaßnahmen, auf die Sie achten müssen? Was braucht ein E-Mail-Anbieter, um als sicher zu gelten?
2019-11-21
Was kann ich tun, wenn die Registrierung mit einer Tutanota-E-Mail-Adresse bei einem Online-Service fehlschlägt?
Die meisten Websites und Online-Dienste ermöglichen es Ihnen, sich mit Ihrer gewählten Tutanota-E-Mail-Adresse zu registrieren. Leider haben wir Berichte von Nutzern erhalten, dass einige Websites Tutanota-E-Mail-Adressen für neue Registrierungen blockieren. Dennoch gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Situation zu lösen.
2019-11-13
Release Notes 3.60.11: Neues dunkles Design
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Tutanota aktualisiert haben. Neben vielen kleinen Verbesserungen und Bugfixes kommt Tutanota jetzt mit einem noch schöneren dunklen Design als zuvor.
2019-11-01
64% der Befragten sagen Nein zu Hintertüren bei Verschlüsselung
Da Menschen ihr Vertrauen in die gängigen Techgiganten immer mehr verlieren, suchen sie vermehrt nach sicheren Lösungen, die ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit ihrer digitalen Daten respektieren. Das geht aus einer aktuellen Studie von YouGov hervor, die von dem Cloudverschlüsselungsunternehmen Tresorit beauftragt wurde. Wir haben uns mit dem CEO von Tresorit, Istvan Lam, zusammengesetzt und über die Ergebnisse diskutiert.
2019-10-30
PREVIOUS PAGE
NEXT PAGE
image/svg+xml
image/svg+xml
Account kündigen
Unternehmen
Mach mit!
Team
Jobs
AGB
Datenschutz
Impressum
Entwicklung
Changelog
Roadmap
Sicherheit
Verschlüsselung
GitHub
Funktionen
Sichere E-Mail
Verschlüsselter Kalender
Business
Hinweisgebersystem
Support
FAQ
Forum
Kontakt
Press
Sprache
Deutsch
Übersetzen