Die 3 besten privaten E-Mail-Services

Sie brauchen eine neue E-Mail-Adresse? Holen Sie sich jetzt das beste private E-Mail-Konto!

2023-07-14
Der beste private E-Mail-Dienst - für welchen entscheiden Sie sich?
Tutanota, Proton Mail und Zoho Mail sind führend, wenn es um private und sichere E-Mail-Kommunikation im Jahr 2023 geht. Welcher ist der beste für Sie?

Welcher E-Mail-Dienst ist der beste für Privatsphäre & Datenschutz?

Bei den zahlreichen privaten E-Mail-Diensten, die es gibt, kann es schwierig sein, den besten auszuwählen. In diesem Artikel stellen wir drei der besten privaten E-Mail-Dienste vor: Tutanota, ProtonMail und ZohoMail. Diese Dienste bieten robuste Verschlüsselung, datenschutzfreundliche Funktionen und zuverlässige Plattformen für Ihre E-Mail-Anforderungen. Sehen wir uns an, mit welchem Dienst Sie am besten eine private E-Mail-Adresse einrichten können!

Warum eine private E-Mail-Adresse registrieren?

Immer mehr Menschen und Unternehmen betrachten Datenschutz und -sicherheit als eine grundlegende Notwendigkeit und nicht mehr nur als ein Nice-to-have. Microsoft, Google und Apple bieten E-Mail-Dienste an, die so weit verbreitet und schon so lange auf dem Markt sind, dass viele Menschen sie als "Standard"-E-Mail-Dienste betrachten. Sicherheitsexperten haben jedoch vor den Risiken gewarnt, die mit der Nutzung dieser alten Dienste verbunden sind, bei denen die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre nie im Vordergrund gestanden haben.

In dem Maße, in dem sich die Menschen der Risiken bewusst werden, die mit der Nutzung von Big-Tech-E-Mail-Programmen verbunden sind, steigt die Nachfrage nach sicheren und privaten Alternativen. Von allen Unternehmen, die derzeit private E-Mail-Alternativen zu Big Tech anbieten, heben sich ProtonMail, Tutanota und ZohoMail von der Masse ab. Werfen wir einen Blick darauf, was jeder von diesen Services kann!

Gmail ist nicht
privat. Zeit, sich nach einer neuen, privaten E-Mail-Adresse umzusehen! Sie wissen bereits, dass Gmail nicht privat ist, aber was ist die beste Alternative?

Tutanota

Tutanota wurde 2014 mit dem Ziel veröffentlicht, den Schutz der Privatsphäre weltweit zu fördern. Obwohl dieser Ansatz unsere Produktentwicklung zunächst komplexer macht, stellt er sicher, dass wir niemals Kompromisse bei Ihrer Privatsphäre und Sicherheit eingehen. Unser Engagement für diese Aspekte hat sich auf strategische Entscheidungen ausgewirkt, die mit einem hohen Aufwand verbunden sind, wie z. B. die Entwicklung unseres eigenen Push-Benachrichtigungssystems für Android, anstatt dass wir uns wie andere private E-Mail-Anbieter auf Google Push zu verlassen.

Langfristig gesehen bringt diese Strategie erhebliche Vorteile mit sich. Wir sind weithin als der führende sichere E-Mail-Dienst anerkannt, der den Datenschutz in den Vordergrund stellt, Tracking eliminiert und die meisten Daten verschlüsselt. So verschlüsselt Tutanota nicht nur E-Mail-Inhalte und Anhänge, sondern auch E-Mail-Betreffzeilen und Kalendererinnerungen. Dieses beispiellose Sicherheitsniveau hebt uns von unseren Mitbewerbern ab und unterstreicht unseren Ruf als Pionier für innovative Verschlüsselung und Post-Quantum-Sicherheit.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und wir werden niemals Abkürzungen nehmen oder dem Gewinn den Vorrang geben, wenn dies bedeuten würde, dass diese wichtigen Aspekte gefährdet sind. Außerdem sind wir als unabhängiges Team nicht von externen Investoren oder Aktionären beeinflusst, so dass wir unsere Passion für Sicherheit und Privatsphäre ohne äußeren Druck aufrechterhalten können.

Unser Ziel bei Tutanota ist es, dass Sicherheit und Datenschutz für alle zugänglich sind. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort. Der Verschlüsselungsprozess ist nahtlos in die E-Mail-Clients integriert und geschieht im Hintergrund, so dass Sie Tutanota mit der gleichen Leichtigkeit nutzen können wie jeden anderen E-Mail-Dienst.

Die Tutanota-E-Mail-App verlangt nur sehr wenige Berechtigungen, um Ihre Privatsphäre maximal zu schützen. Alle Komponenten des E-Mail-Clients sind zu 100% Open Source, seit wir sie zum ersten Mal veröffentlicht haben. Mit Tutanota können Sie eine anonyme E-Mail-Adresse ohne Telefonnummer oder andere persönliche Daten erstellen.

Wir besitzen unsere eigene Infrastruktur, die wir mit 100% erneuerbarem Strom betreiben, und wir veröffentlichen regelmäßig einen Transparenzbericht.

Tutanota bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl für kostenlose E-Mail-Konten als auch für kostenpflichtige Abonnements. Tutanota bietet eine breite Palette von Funktionen kostenlos an sowie die günstigsten Preise für Premium-Pläne. Mit einem kostenlosen Konto können Sie zahlreiche Funktionen nutzen, während die kostenpflichtigen Abonnements noch mehr Vorteile bieten, darunter die Unterstützung eigener Domains, unbegrnezte Posteingangsregeln, unbegrenzte, vollständig verschlüsselte Kalender und eine Option für eine Whitelabel-Version, und das alles zu den niedrigsten Preisen auf dem Markt.

Wir rüsten außerdem alle unsere Clients auf Post-Quantum-Verschlüsselungsprotokolle um und planen für die Zukunft die Einführung einer sicheren Post-Quantum-Cloud-Speicherlösung, um im Quantenzeitalter noch mehr Sicherheit zu bieten.

All diese Fakten machen Tutanota zu einem der besten privaten E-Mail- und Kalenderdienste.

Vorteile

  • Verschlüsselt die meisten Daten
  • Einfachste Möglichkeit, verschlüsselte Nachrichten an jeden zu senden
  • 100% Open Source Clients
  • 100% nachhaltiger Strom
  • Clients für alle gängigen Betriebssysteme
  • Keine IP-Protokollierung
  • Sauberes und einfaches Design

Nachteile

  • Noch kein Cloud-Speicher
  • Keine Integrationen mit Unternehmenstools

ProtonMail

ProtonMail ist ein weiterer sicherer E-Mail-Dienst, der sich auf Privatsphäre konzentriert, obwohl er teurer ist und in der kostenlosen Version mehr Einschränkungen aufweist. Die in der Schweiz ansässigen Server von ProtonMail sind, genau wie die Server von Tutanota in Deutschland, durch strenge Datenschutzgesetze geschützt. Proton hat jedoch auch Niederlassungen in den USA, einem der Five Eyes-Länder.

Wie Tutanota verwendet ProtonMail eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle E-Mails und ermöglicht es den Benutzern, ein Passwort für die Verschlüsselung von E-Mails an Empfänger zu verwenden, die keine Adresse bei einem verschlüsselten E-Mail-Anbieter registriert haben. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass bei Tutanota externe Empfänger über das freigegebene Passwort auf den gesamten E-Mail-Thread zugreifen können, während Empfänger von verschlüsselten Nachrichten von Proton Mail jeweils nur eine Nachricht sehen können.

ProtonMail verwendet die PGP-Verschlüsselung, der wichtige Voraussetzungen fehlen, die Tutanota erfüllen kann. Tutanota verschlüsselt nicht nur den Text und die Anhänge von E-Mails, sondern auch die Betreffzeile, die sehr sensible Informationen enthalten kann. Darüber hinaus ermöglichen die in Tutanota verwendeten Verschlüsselungsprotokolle ein einfaches Upgrade auf neue Algorithmen zur Post-Quantensicherheit und die Unterstützung von Prefect Forward Secrecy.

Sowohl Tutanota als auch ProtonMail stellen die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer über den Profit, im Gegensatz zu E-Mail-Diensten der älteren Generation wie Gmail und Outlook. Viele entscheiden sich für die Registrierung von E-Mail-Adressen bei diesen beiden Diensten, um sich von Big Tech zu befreien.

ProtonMail bietet auch Open-Source-E-Mail-Clients an, was bedeutet, dass jeder den Code überprüfen und sicherstellen kann, dass es keine Hintertüren gibt, aber Proton hat keine eigenen Desktop-E-Mail-Clients. Tutanota zeichnet sich dadurch aus, dass es ebenfalls Open-Source-Desktop-Clients für Linux, macOS und Windows anbietet, die sowohl für kostenlose Nutzer als auch für zahlende Abonnenten verfügbar sind, während Proton eine so genannte "Bridge" entwickelt hat, die nur für zahlende Nutzer verfügbar ist. Diese Bridge ist jedoch nicht die sicherste Lösung, da bei der Nutzung alle Daten unverschlüsselt in einem E-Mail-Client eines Drittanbieters wie Outlook oder Thunderbird gespeichert werden. Wir bei Tutanota streben eine Lösung an, bei der alle Daten immer sicher verschlüsselt gespeichert werden, auch auf Ihren eigenen Geräten. Unsere Desktop-Clients leisten genau das und machen die Daten auch offline verfügbar.

Darüber hinaus sind IMAP und SMTP nicht die effizientesten Protokolle, vor allem wenn es um Push-Benachrichtigungen oder um Anhänge von E-Mails geht (die im E-Mail-Text enkodiert sind).

Alle ProtonMail-Business-Pläne beinhalten auch ein Abonnement für ProtonVPN, und das Unternehmen bietet zusätzlich zu seinem privaten E-Mail-Angebot auch eine Cloud-Speicherlösung, ProtonDrive, an.

Vorteile

  • Verschlüsselte Nachrichten an jedermann
  • Selbstzerstörende E-Mails
  • Cloud-Speicher
  • Passwortmanager und VPN (kostenpflichtig)
  • "Bridge" für Nutzer, die Komfort über Sicherheit stellen (kostenpflichtig)
  • Schönes Design

Nachteile

  • Die kostenlose Version ist mit großen Einschränkungen verbunden
  • Die Verwendung einer "Bridge" bedeutet eine Verringerung der Sicherheit
  • Wenn VPN und E-Mail von der gleichen Firma kommen, kann der E-Mail-Anbieter Ihre echte IP-Adresse sehen
  • Nicht die fortschrittlichsten Verschlüsselungsprotokolle

ZohoMail

Zoho Mail ist ein zuverlässiger E-Mail-Dienst, der sich auf Geschäftskunden konzentriert und über fortschrittlichere Sicherheits- und Datenschutzfunktionen als Gmail und Outlook verfügt, aber in dieser Hinsicht hinter Tutanota und Proton zurückbleibt.

Die Integration von ZohoMail in andere Zoho-Produkte, wie Zoho Docs und Zoho CRM, und eine breite Palette von Unternehmenstools machen es zu einer umfassenden Lösung für Unternehmen.

Die Anwendungen von Zoho sind Closed-Source und basieren auf Integrationen mit Closed-Source-Tools von Drittanbietern, bei denen Datenschutz und Sicherheit keine Priorität haben. Geschlossener Quellcode bedeutet, dass niemand überprüfen kann, ob der Code tatsächlich das tut, was Zoho verspricht.

Die Rechenzentren von Zoho sind über die USA, Europa, China, Indien und Australien verteilt, wodurch die Daten in einigen der schlimmsten Überwachungssysteme der Welt abgreifbar sind. Beispielsweise haben sich die EU und die USA gerade auf ein neues Abkommen über die gemeinsame Nutzung von Daten (Data Privacy Framework) geeinigt, das heftig kritisiert wird, weil es Technologieunternehmen wie Zoho erlaubt, Daten von EU-Bürgern in den USA zu speichern, wo sie der Gefahr von NSA-Massenüberwachungsanordnungen ausgesetzt sind. Was die Verschlüsselungsprotokolle betrifft, so verschlüsselt Zoho Ihre E-Mails auf den Servern (at rest), verschlüsselt aber nicht alle Ihre Daten Ende-zu-Ende. Zoho Mail verwendet TLS für die gesamte Kommunikation von POP/IMAP/SMTP-Clients zu seinen Servern. Für eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der E-Mails verwendet Zoho S/MIME. Im Mai 2018 meldete die Electronic Frontier Foundation (EFF) kritische Schwachstellen in S/MIME sowie in einer veralteten Form von OpenPGP, die noch in vielen E-Mail-Clients verwendet wird. Die als EFAIL bezeichnete Schwachstelle erforderte erhebliche koordinierte Anstrengungen von vielen E-Mail-Client-Anbietern, um diese Schwachstelle zu beheben. Bis heute ist jedoch nicht klar, ob alle E-Mail-Dienste das Problem tatsächlich behoben haben.

ZohoMail bietet die Möglichkeit, Standard-E-Mail-Clients über IMAP/Pop zu verwenden (außer bei den kostenlosen Konten), aber die in diesen Mail-Clients gespeicherten E-Mails werden im Klartext gespeichert (es sei denn, Sie verschlüsseln Ihre lokale Festplatte selbst).

ZohoMail verfügt nicht über Sicherheitsmaßnahmen wie eine No-Log-Politik oder ein Captcha von Drittanbietern und kann daher nicht als wirklich privat angesehen werden.

Vorteile

  • Integration mit Zoho-Business-Tools sowie mit Unternehmenstools von Drittanbietern
  • IMAP-/POP-Zugang für Benutzer, denen Komfort wichtiger ist als Sicherheit
  • Cloud-Speicher

Nachteile

  • Es wird nicht alles verschlüsselt
  • Die Sicherheitsfunktionen sind nicht so fortschrittlich wie die von Anbietern, die den Datenschutz in den Vordergrund stellen
  • Verwendet keine Zero-Knowledge-Architektur
  • Five Eyes Zuständigkeit

Fazit

Wenn es um private E-Mail-Dienste geht, zeichnen sich sowohl Tutanota als auch ProtonMail durch ihr Engagement für den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer aus. Zoho Mail dagegen könnte besser sein, insbesondere im Hinblick auf die benutzerfreundliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und den Verzicht auf die Protokollierung der IP-Adressen der Nutzer. ZohoMail bietet viele Business-Funktionen und eine nahtlose Integration mit anderen Zoho-Produkten, aber Datenschutz und Sicherheit haben nicht die höchste Priorität.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die benutzerfreundlichen Anwendungen von Tutanota machen den Service zu einer ausgezeichneten Wahl für Privatpersonen und Unternehmen, die eine neue, private E-Mail-Adresse suchen. Tutanota bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und ist damit der beste private E-Mail-Dienst für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten. ProtonMail ermöglicht es den Nutzern, selbstzerstörende E-Mails zu versenden, und die Proton-Suite umfasst eine Cloud-Speicherlösung als sichere Alternative zu Google Drive sowie ein VPN, das ein weiteres wichtiges Instrument für Ihre Online-Sicherheit darstellt. Die beste Sicherheitspraxis besteht jedoch darin, verschiedene Dienste für Ihre E-Mail- und VPN-Bedürfnisse zu nutzen, so dass der private E-Mail-Anbieter Ihrer Wahl keinen Zugang zu Ihrer tatsächlichen IP-Adresse hat.

Wenn Sie sich eingehender informieren möchten, lesen Sie unseren E-Mail-Vergleich, der Ihnen hilft, den Dienst zu wählen, der Ihren Bedürfnissen und Prioritäten für private E-Mails am besten entspricht.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Privatsphäre zu schützen, indem Sie sich für einen privaten E-Mail-Dienst entscheiden. Durch die Einrichtung einer E-Mail-Adresse mit dem besten privaten E-Mail-Dienst können Sie eine sichere und vertrauliche Kommunikation genießen.

Erstellen Sie jetzt eine kostenlose, private E-Mail-Adresse und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kommunikation sicher bleibt!

Keine Kommentare vorhanden